Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten auf unserem Internetauftritt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), erhoben, verwendet und geschützt werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Richtlinie informiert Sie über Ihre Rechte sowie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Welche Informationen wir sammeln
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie diese aktiv über Formulare übermitteln oder im Rahmen der Nutzung unserer Website anfallen. Dazu gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Standortdaten, Gerätedaten, sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste. Auch automatisch erhobene Daten wie Cookies und Logdateien können personenbezogene Informationen enthalten.
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten werden zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen, zur Kommunikation mit Nutzern, zur Optimierung unserer Angebote, zur Analyse der Website-Nutzung sowie zu Sicherheitszwecken verarbeitet. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung relevanter Inhalte und zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf unserer Website.
Datenschutz und Aufbewahrungsdauer
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder durch Ihre ausdrückliche Einwilligung gedeckt ist. Externe Dienstleister, die uns bei der Verarbeitung unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen, insbesondere im Rahmen geeigneter Garantien.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, soweit dies gesetzlich erforderlich ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung zu fordern, der Verarbeitung zu widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Zudem haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ihnen steht außerdem das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Nutzer werden bei wesentlichen Änderungen rechtzeitig informiert.
Einwilligung des Nutzers
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und willigen in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im beschriebenen Umfang ein.
🏢 ImmobilienInvest Schweiz
📍 Suurstoffi 41, 6343 Rotkreuz, Schweiz
📞 +41 41 902 52 63
📧 consulting@immobilieninvest-schweiz.com